Verein zur Förderung einer nachhaltigen
Pharmazie in Apotheken, Krankenhausapotheken und pharmazeutischer Industrie
Wir sind ein unabhängiger Zusammenschluss von Apotheker:innen, Pharmaziestudierenden und pharmazeutischen Expert:innen, die sich für eine nachhaltige Zukunft im Gesundheitswesen einsetzen. Gegründet im Jahr 2025 nach dem Vorbild der deutschen Initiative, verstehen wir uns als eigenständige Plattform zur Förderung von Klimaschutz, Ressourcenschonung und ökologischer Verantwortung im pharmazeutischen Berufsfeld.

Mission
Wir engagieren uns auf verschiedenen Ebenen:
• Aufklärung und Bildung zu den ökologischen Auswirkungen von Arzneimitteln und pharmazeutischen Prozessen
• Förderung nachhaltiger Praktiken in Apotheken, Industrie und Forschung
• Vernetzung mit Initiativen aus Umweltmedizin, Nachhaltigkeitswissenschaften und Klimakommunikation
• Politische und gesellschaftliche Stimme für eine verantwortungsbewusste Gesundheitspolitik
Unsere Initiative lebt vom Mitmachen. Egal ob du in einer öffentlichen Apotheke arbeitest, an einer Universität forschst oder noch studierst – wenn du deine pharmazeutische Kompetenz für eine gesündere, lebenswertere Zukunft einsetzen möchtest, bist du bei uns richtig.
Gemeinsam gestalten wir eine klimabewusste Pharmazie. Für heute. Für morgen. Für alle.

Vision
Wir träumen von einer Pharmazie, die ökologisch denkt, verantwortungsvoll handelt und aktiv zur Bewältigung der Klimakrise beiträgt. Eine Pharmazie, in der Nachhaltigkeit kein Zusatz ist, sondern integraler Bestandteil aller Entscheidungen – von der Produktion über die Abgabe bis zur Entsorgung.
Unsere Vision ist ein Gesundheitssystem, das Ressourcen schont, Emissionen reduziert und Resilienz gegenüber ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Krisen stärkt. Wir wollen Teil eines Berufsstandes sein, der nicht nur auf Symptome reagiert, sondern die Ursachen von Krankheit – einschließlich Umweltzerstörung – in den Blick nimmt.
Denn der Schutz unserer Umwelt ist aktiver Gesundheitsschutz.
